Tag 10 – Ruhetag in Innsbruck
Ich glaube ich bin noch nie in meinem Leben 9 Tage am Stück gewandert. Eigentlich weiß ich das ziemlich sicher. Dienstag vor einer Woche ging es los, am 07.07.20 – heute ist Donnerstag der 16.06.20. Dazwischen 180 km, fast 5.500 Höhenmeter im Aufstieg, 4.800 im Abstieg. Die Isar entlang in die Berge, durchs Karwendel bis jetzt ins Inntal. An meinem morgigen 11.Tag beende ich die „offizielle“ 7. Etappe. Danach kommen zwei „Originaletappen“, eine lange von der Voldertalhütte zur Lizumerhütte und danach ein langer Tag zum Tuxerjochhaus, wo ich mich gestern entschieden habe NICHT zu bleiben, eine halbe Stunde weiter zu laufen und mit der Gondel ins Tal zu fahren. Die Friesenbergscharte umgehe ich somit und steige zur bekannten Olpererhütte dann vom Schlegeis-Speicher auf. Soweit der Plan für die nächsten Tage, abgestimmt aufs Wetter und ja, auch auf meine Kondition. Den zwei langen Original-Tagen Samstag und Sonntag folgen wieder zwei Kürzere.
Ich habe viele Komfortzonen verlassen in den letzten Tagen und Wochen, eine weitere kommt neu hinzu: Habe ich mich bislang innerhalb familiärer geographischer Kreise bewegt, erst meinen eigenen Haushalt noch eine Weile im S-Bahn-Bereich, dann den Radius meiner Eltern durchwandernd bis jetzt ins Inntal wo mein Bruder wohnt, liegt jetzt niemand mehr automatisch auf meiner Strecke. Es sind jetzt auch nicht mehr meine „Heimatberge“ es wartet Neuland. Morgen ist nochmal ein „easy“ Tag, danach wird es wieder sportlicher.
Heute der wettertechnisch schlechteste Tag der Woche, perfekt für eine Pause in der Stadt. Es stehen Einkaufen und Wellness auf dem Programm. Eine Stunde schwimmen, eine Stunde im warmen Wasser liegen, eine Stunde Sauna = neuer Mensch. Gerade das Schwimmen hat Rücken, Nacken, Armen so gut getan, es fühlte sich wie die richtige Gegenbewegung zur Belastung der letzten Tage an, alles scheint wieder gut eingerenkt. Dazu Abends eine echte Tiroler Brotzeit, so geht Regeneration 🙂
Auch alle Geräte durften mal wieder ausgiebig Strom tanken und sind voll geladen. Ein Luxus den man zuhause nicht so richtig zu schätzen weiß, dass da Strom und Handynetz immer verfügbar sind. Der Rucksack ist einmal komplett ausgeräumt und durchgewaschen!!!
Danke an meinen Lieblingsbruder und seine Freundin für die 1,5 schönen und entspannten Tage und die reichliche Versorgung mit allem! Peeling! Conditioner!! Katzen zum kuscheln! Schlafen im WARMEN, Berggeh-und Ausrüstungs-Tips, gute Gespräche und viel feines Essen! Und eine kurze Hose hab ich jetzt auch. In quietschgrün.
Die Pause hat sehr gut getan und ich hatte Sorge, ob es mir schwer fallen würde, mich dann wieder zum Weitergehen zu motivieren. Aber ich freue mich, eine positive Aufregung liegt langsam wieder in der Luft.
6 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
So ist es richtig, Pause und dann aber auch wieder auf die nächsten Wanderungen freuen! Und du wirst viel neues sehen! Es ist schön, dass du weiterhin so gut gelaunt und entspannt weiter gehst!
Weiterhin viel Spass!
Danke! Und weiter gehts 🙂
Na dann hier ein schlauer Spruch zum Start in den Tag:
Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause!
Schönes Weitergehen heute!
LG
😍 Sehr schön!!! Hoffen wir mal dass das für Wanderung UND Karriere gilt ;-)) Ein schönes Wochenende dir, Katharina
Hallo Katherina, wie schön ein Bild von Dir und Deinem Bruder Florian zu sehen.
Gern erinnere ich mich an unsere Besuche in Murnau-
Liebe Grüsse
Irma aus Hamburg
Ich auch! Ganz liebe Grüße nach Hamburg!