Montag, 05.07.21
Wasseralm – Ingolstädter Haus
Hm rauf 1250, runter 525 und 16 km. Reine Gehzeit 7,5h
Heute ist Murmeltiertag!! Sie sind überall den ganzen Tag! Wir hatten einen Traumtag im Steinernen Meer, eine echte Highlight-Etappe. Schon echt anstrengend ja. Für mich wäre es auch völlig ok gewesen, nur bis zum Kärlingerhaus zu gehen, aber dann ging es doch noch weiter für uns bis zum Ingolstädter.
Ich weiß, ich hänge hinterher. Ich werde euch auch von diesem Tag noch berichten, versprochen. Aber jetzt muss ich gleich los. Hier schon mal ein paar Bilder:
3 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
🤩
DIe Fotos lassen die „Murmeltiere“ aus der Überschrift m.E, nicht zur gebührenden Geltung kommen … .als Kommentierender kann man, Mann oder nicht mal als „der Mann“ 😉 ergänzende Fotos hier nicht einstellen…
… daher in Prosa als Ergänzung:
Bereits nach zwei Minuten ab der Wasseralm musste der erste Foto-Stopp eingelegt werden, die vielen Erdlöcher haben es erahnen lassen, aber dass zahlreichte Murmeltiere (aka Mankei) sich von den vorbeikommenden Wanderern überhaupt nicht beeindruckt gezeigt haben und in einer Distanz von weniger als 10m geruhsam sehen lassen haben, war schon recht schöner Tagesstart. Zitat David: „sind die denn gar nicht scheu???“.
Weiter oben, auf einem Hochplateu im Steinernen Meer, war die Szenierie einer weiteren längeren Beobachtungspause wert: an einem Wasserlauf sammelten sich Murmreltiere zum Baden, Trinken, Fressen und Spielen (oder gegenseitig Verteiben?), jedenfalls wieder völlig unbeeindruckt von uns.. Diesmal zugegebenerweise in größerer Distanz.
Die pfeifen doch normal, wenn Gefahr droht, und verziehen sich. Offenbar nicht bei uns. Wir sind gleichgesinnte!?
Weiter oben allerdings nicht. Nur eine halbe Stunde weiter, als wir nicht fröhlich durchs Hochplateu gewandert, sondern wieder eine steilen Anstieg hinaufgschnauft sind: nur ncoh Pfiffe. Sehr laut. Vermutlich mit der Trillerpfeiffe! Sie haben uns ausgepfiffen ;-(
Was soll man davon halten?
Vielen Dank lieber „der Mann“.
Man könnte noch ergänzen, dass David in Anwesenheit der Murmeltiere davon sprach, er müsse sich ja noch Murmeltiersalbe besorgen…. Wie hatten den Eindruck, dass hat die gefreut. Weil sie vermutlich der Kopf der Murmeltiersalben-Mafia sind, die billiges Rapsöl um-etikettieren mit einem niedlichen Murmeltier-Aufkleber und den Touris am Königssee für teureres Geld verkaufen. Den Eindruck hatten wir. Und weil wir das rausgefunden haben, wurden wir dann später ausgepfiffen. Ja so war das 🙂