Hallo 🙂

Hallo, ich bin Katharina, Jahrgang  77 aus München. Ich habe im Sommer 2020 Blazer gegen Bergschuhe getauscht und mich an dem damals für mich völlig unrealistischen Traumpfad- Ziel München – Venedig versucht… 550 km und 22.000 Höhenmetern vom Marienplatz zum Markusplatz zu Fuß. Vom Bier zum Wein :-). von da wo der Cappuccino echt schon teuer ist hin zu unbezahlbar (fast jeder der dort ankommt hält diesen 12 Euro-für-einen-Espresso-am-Markusplatz-Bon in die Kamera).

Die Tour wurde 1977 erstmals von Ludwig Grassler beschrieben und umfasst 30 Tagesetappen. Da ich kurz vorher meinen langjährigen Job als Fondsmanagerin gekündigt hatte und mir den das zweite Halbjahr 2020 als Auszeit genehmigte, hatte ich deutlich mehr Zeit als Kondition :-). Ich habe daher ein paar Pausentage zwischendrin eingebaut  und einige der ganz argen Etappen gekürzt oder auch mal halbiert. Die ersten Tage geht es immer an der Isar entlang durch Wolfratshausen, Bad Tölz nach Lenggries, von wo man erstmals über Brauneck und Tutzinger Hütte in die Berge aufsteigt. Es geht weiter in die Jachenau nach Hinterriss ins Karwendel, weiter ins Zillertal und durch die traumhaften Dolomiten. Die letzte Woche ähnelt der ersten, da ist wieder Flachland angesagt. Es war nur VIEL heißer. Aber dann zu Fuß am Meer ankommen und das erste Mal hineinlaufen, entschädigt für alles!

Dass ich seit 2013 auch als Coach selbstständig bin (www.coaching-in-sueddeutschland.de) hat mir bei der Vorbereitung zu diesem für mich extrem ambitionierten Projekt sehr geholfen. Aus einem großen Ziel Zwischenziele machen, seine Stärken nutzen um dranzubleiben (vor allem die Vorbereitung tat an so vielen Stellen schon auch echt oft weh…) und vor allem: Sich nur mit sich selbst vergleichen und wie unglaublich unfit ich ein halbes Jahr vor dem geplanten Start noch war. Das war manchmal das schwerste, wenn all die Extremsportler so mühelos am Berg an einem vorbeiziehen und mir – in meiner Trainingsanfangsphase – von 85-jährigen Rentnern mitleidig Wasser und Hilfe angeboten wird. Bevor diese dann ebenfalls munter plaudernd an mir vorbeizogen…

Zur Vorbereitung war ich 800 Trainingskilometer und 15.000 Höhenmeter, meist mit schwerem Rucksack, gelaufen. Es hat sich gelohnt. Hier könnt ihr ein bisschen nachlesen, wie es mir dabei so ergangen ist. Es gibt auch eine Facebook Seite mit mehr Bildern (Traumpfad München – Venedig Sommer 2020) Viel Spass und meldet euch bei Fragen jederzeit gerne.